Häusliche Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Verbrechen, das sich durch die Corona-bedingten Maßnahmen weiter verschärft hat. Um dieses wichtige Thema in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und Betroffenen Perspektiven aufzuzeigen, imitierten u.a. Schauspielerin Natalia Wörner und die UFA das Projekt #sicherheim.

Als digitale Plattform mit umfassender angeschlossener Medienkampagne geht #sicherheim aktiv gegen Gewalt an Frauen vor. Denn das eigene Zuhause soll in Krisenzeiten der sicherste Ort sein. Für zu viele Frauen ist es das jedoch nicht.

Rund um Schirmherrin Natalia Wörner engagieren sich auch viele weitere hochkarätige VIPs wie beispielsweise Guido Maria Kretschmer, Frauke Ludowig, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Jan Josef Liefers, Kida Khodr Ramadan, Kristina Vogel im Rahmen der Kampagne gegen häusliche Gewalt. Unterstützung erhält #sicherheim auch von politischer Seite etwa durch Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey sowie verschiedene Beratungsstellen.

Am 23. Februar 2021 stellte Werbeikone Verona Pooth erstmalig als Markenbotschafterin die Beauty Marke PACIFIC HEALTHCARE vor. Präsentiert wurden die zwei Pflegelinien PHC SKINCARE und PHC NUTRITION im „The Westin in der Elbphilharmonie“.

PHC SKINCARE und PHC NUTRITION kombinieren die Bereiche Beauty & Nutrition, welche die Schönheit auf Basis von Cannabidiol (CBD) und Hanf von innen und außen unterstützen. Diese Inhaltsstoffe werden mit einer einzigartigen Produktformulierung medizinisch nach deutschen Qualitätsstandards verarbeitet und wirken effektiv zur ganzheitlichen Erhaltung der Gesundheit.

Inspiriert vom Lifestyle Kaliforniens, verfolgt die Marke das Ziel CBD und Hanf nach Deutschland zu befördern und dessen Beauty Industrie zu revolutionieren.

Der Produkt-Launch für ausgewählte Beauty- & Lifestyle-Medien und TV fand in einer Maisonette-Suite des The Westin mit einem umwerfenden Blick auf den Hamburger Hafen statt. Die anschließenden Interviews wurden direkt im kalifornischen Setting geführt.

Im Rahmen des 50. Geburtstags des ikonischen Slogans „Weil wir es uns wert sind“, fand am 03. März 2021 die digitale Konferenz von L’Oréal Paris „We celebrate Women“ statt: Hierbei stand das Engagement von L’Oréal Paris in dem Bereich Women's Empowerment mit dem internationalen Trainingsprogramm „Stand Up" gegen Belästigung in der Öffentlichkeit im Fokus.

In einem spannenden Live-Talk wurde das internationale Trainingsprogramm „Stand Up“ gegen Belästigung in der Öffentlichkeit beleuchtet, welches von L’Oréal Paris und der Non Profit-Organisation Hollaback! ins Leben gerufen wurde. Das Ziel von „Stand Up“ ist es, weltweit Frauen und Mädchen zu empowern und zu stärken: Das Programm trainiert TeilnehmerInnen darin, mit einer einprägsamen Methode in Situationen der Belästigung richtig zu handeln und diese zu entschärfen. Somit wird die Öffentlichkeit zu einem sichereren Ort.

Zudem wurde im Live-Talk über das langfristige Engagement von L’Oréal Paris in dem Bereich Women’s Empowerment und über die 15-jährige Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation DKMS LIFE gesprochen. Um Krebspatientinnen beizustehen und gemeinsam gegen den Krebs zu kämpfen, kollaboriert L’Oréal Paris mit der DKMS LIFE und unterstützt deren „look good, feel better“ Patientenprogramm mit Geld- und Produktspenden.

Teil des Live-Talks waren die hochkarätigen VIP Gäste Natalia Wörner und Guido Maria Kretschmer. Janin Ullmann führte als charmante Moderatorin durch den Live-Talk und die Schauspiel-Ikone Iris Berben, die zahlreiche Organisationen unterstützt und sich für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung einsetzt, wurde als weiterer Stargast und langjährige Markenbotschafterin von L’Oréal Paris zugeschaltet.

Ziel dieser Initiative ist es, weltweit eine Million TeilnehmerInnen für das Trainingsprogramm zu gewinnen, welches speziell entwickelt wurde, um Zivilcourage in der Gesellschaft zu fördern, Situationen zu entschärfen und die Öffentlichkeit sicherer zu machen. Es basiert auf der Methode der „5 Ds“: Direct - Ansprechen, Distract - Ablenken, Delegate - Andere hinzuziehen, Document – Aufnehmen*, Delay - Aufschieben.

Nur die belästigte Person kann selbst entscheiden, was sie mit den Aufnahmen tun möchte: wenn sie die Aufnahme nicht wünscht, muss sie gelöscht werden. Ansonsten eine Kopie der Aufnahme zur Verfügung stellen.

Angesichts der Corona-Pandemie wurde auch im Jahr 2021 aus der großen DKMS LIFE Charity-Gala dreamball der dreamday, der am 22. September 2021 im nhow Hotel Berlin stattfand.

Die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE nutzte diesen Tag, um die Öffentlichkeit über ihre Arbeit für Krebspatient:innen und das Engagement ihrer Unterstützer:innen und Sponsoren zu informieren. Moderatorin Barbara Schöneberger präsentierte etwa die neuen kostenlosen Seminarangebote für Krebspatient:innen, die erstmalig auch einen Online-Workshop für männliche Krebspatienten umfassen.

Im Rahmen der Hybrid-Veranstaltung, die per Livestream meinungsführenden Redakteuren und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, stand außerdem die Vorstellung der DKMS LIFE Spendenkampagne im Mittelpunkt. Mit dem Claim „KREBS MACHT WEITERHIN KEINE PAUSE“ setzt die DKMS LIFE die Kampagne aus dem letzten Jahr in überarbeiteter Form fort, um Bewusstsein für das Thema Krebs und die davon Betroffenen zu schaffen. Als Kampagnengesichter bitten u.a. fünf Krebspatient:innen um Unterstützung für die Programme der DKMS LIFE.

Prominente wie Guido Maria Kretschmer, Angelina Kirsch, Max Mutzke, Sylvie Meis und Nilam Farooq zeigten persönlich auf dem Yellow Carpet bzw. der Bühne oder via Video-Schalte ihre Solidarität.

Anlässlich des Weltfrauentages setzte die renommierte Schauspielerin und Botschafterin der Initiative „StandUp! – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ Natalia Wörner gemeinsam mit L’Oréal Paris ein feministisches Zeichen voller Kraft und Mut. An der Seite vieler starker Frauen präsentierte Natalia Wörner ihre neue UFA Produktion „A WOMEN’S STORY“ als ein ermutigender Aufruf gegen klassische Stereotypisierung und herrschende Konventionen in der Astor Filmlounge in Berlin.

Im Rahmen eines exklusiven Screenings mit anschließender Gesprächsrunde sensibilisierte Natalia Wörner zusammen mit Fränzi Kühne und Louisa Dellert für das Thema Women’s Empowerment. Prominente Gäste wie Schauspielerin Ursula Karven, Managerin und Aufsichtsrätin Janina Kugel und regierende Oberbürgermeisterin von Berlin Frau Franziska Giffey kamen vor Ort zusammen und unterstützen das präsentierte Leitbild moderner Weiblichkeit. Innerhalb der Dokumentation „A WOMEN’S STORY“ treten internationale Stars und gleichzeitig auch internationale sowie nationale Spokes von L’Oréal Paris, darunter Helen Mirren, Andie MacDowell und Iris Berben, als Vorbilder und Vorreiterinnen einer Bewegung auf, die aktiv für eine Alltagsvision umfassender Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Freiheit kämpft.

Das Jahr 2020 ist eine einzige Ausnahmesituation und hat uns vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Vieles hat sich in der letzten Zeit verändert – der Krebs jedoch nicht. Nach wie vor erkranken jährlich rund 230.000 Mädchen und Frauen an Krebs.

Corona hat Vieles zum Stillstand gebracht, aber Krebs macht keine Pause. Deshalb wurde die gleichnamige Kampagne von der DKMS LIFE ins Leben gerufen. Mit ihren look good feel betterKosmetikseminaren unterstützt die gemeinnützige Organisation seit nunmehr 25 Jahren krebskranke Mädchen und Frauen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krebspatienten ein wenig Lebensqualität und Normalität zurückzugeben.

Gemeinsam mit zahlreichen prominenten Botschaftern wie Guido Maria Kretschmer, Palina Rojinski, Stefanie Giesinger, Angelina Kirsch und vielen mehr möchte die DKMS LIFE mit dieser Kampagne betroffenen Menschen Lebensmut und Zuversicht schenken und ihnen zeigen, dass sie in diesen schwierigen Zeiten nicht alleine sind. Auf vielen verschiedenen Kanälen, von Print über digital bis hin zu TV, wird auf diese Art und Weise Awareness für ein Thema geschaffen, welches auch in herausfordernden Zeiten nicht in Vergessenheit geraten darf.

Rund 80 engagierte Frauen aus Düsseldorf und Umgebung kamen am 16. Mai 2022 zum Charity Ladies’ Lunch zusammen, zu dem die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE und Hauptsponsor Schwarzkopf ins K21 Ständehaus nach Düsseldorf eingeladen hatten. Ziel der Veranstaltung, die nach einer Corona-Pause seit 2020 erstmals wieder stattfinden konnte, war es, noch mehr Unterstützerinnen und Spenden für die DKMS LIFE Patientenprogramme, wie beispielsweise die look good feel better Kosmetikseminare, zu gewinnen. Das Engagement für DKMS LIFE und Krebspatient:innen war sowohl für die drei Ehrengäste Viktoria von Wulffen, Riccardo Simonetti und Victoria Swarovski als auch für viele weitere der anwesenden Frauen eine Herzensangelegenheit. Unter den Gästen waren u. a. Miss Germany Domitila Barros, Aleksandra Bechtel, Bürgermeisterin Clara Gerlach, Gräfin Katrin von Hallwyl, Mareike Spaleck, Sigrid Spiegelburg-Hölker und Nicole Staudinger.

Glamour, Beauty & Fashion – am 02. und 03. Juli 2024 feierte die VIP Beauty & Fashion Lounge ihr 11-jähriges Jubiläum. Innerhalb des großzügigen und exklusiven Ambientes der BERLINER FREIHEIT am Potsdamer Platz wurden alle Gäste im Rahmen der agentureigenen Veranstaltung herzlich dazu eingeladen, die Faszination der Fashion Week Berlin hautnah zu erleben und sich von hochwertigen Beauty-Treatments verwöhnen zu lassen. So konnten geladene VIPs, Influencerinnen, Multiplikatorinnen und Pressevertretende die neusten Trends und Highlights aus den Bereichen Beauty, Fashion und Lifestyle entdecken und individuelle Beratungen sowie Behandlungen seitens exklusiver Markenpartnerinnen und Expertinnen in Anspruch nehmen. Beauty Brands wie SILK’N, DERMADROP, PAULA’S CHOICE, CATHERINE NAIL COLLECTION, AIRNERGY, DENNIS CREUZBERG x AUTHENTIC BEAUTY CONCEPT, ARDELL, CURRENTBODY SKIN, INCLOVER, ZONA BY FAR und ACARE BY ADRIANA konnten entlang der vielfältigen Treatment-Angebote, darunter Hairstyling, Hautanalyse, Lymphdrainage, TDA-Gesichtsbehandlung, Maniküre und Make-up, rundum mit Professionalität und Qualität überzeugen.

Exklusiv anwesend waren unter anderem Melissa Khalaj als Markengesicht von Philips und dessen Lumea IPL Produktinnovation sowie XENIA, welche als GNTM-Finalistin und Brandface von ARDELL für persönliche Interviews vor Ort zur Verfügung stand. Auch Dana Schweiger, Luna Schweiger, Mareile Höppner, Jennifer Knäble, Rebecca Mir, Ulrike Frank, Jenny Elvers, Carolin Niemczyk, Gitta Saxx, Annett Möller, Natalia Wörner, Jenny Elvers uvm. ließen sich vor Ort in familiärem Ambiente inspirieren.

Um die Herkunft und die Wissenschaft, aber auch das Luxusgefühl von Biotherm erlebbar zu machen, hat die Marke vom 23. bis 24. Februar 2023 ausgewählte Pressevertreter:innen zu einem exklusiven Event ins Weissenhaus, an die Kulisse der Ostsee eingeladen. Die Gäste konnten die Marke und dessen Visionen zwei Tage lang hautnah erleben und einen tiefgreifenden Einblick in Technologie, Wissenschaft und Wirkungsweise der Biotherm-Produktwelt gewinnen.

Neben einem gemütlichen Get-Together am Weissenhäuser Strand stellte das Education-Team der Brand entlang diverser Aktivitäten und Workshops die französische Luxushautpflegemarke in all seinen Facetten exklusiv vor. Im Rahmen individueller Face Treatments konnte das Luxusverständnis und -gefühl selbst getestet und erlebt werden. Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag von einer Dinner Experience - BIOTHERM @NIGHT - die neben dem eigenen Brand-Spirit auch die Verbundenheit von Biotherm zur Natur und den Weltmeeren zum Ausdruck brachte.

Das Presseevents im Weissenhaus brachte die Vision von Biotherm zum Ausdruck – und machte nicht nur die innovative Technologie der Luxusmarke sondern zugleich auch den Nachhaltigkeitsgedanken der Marke erlebbar. Denn im Sinne einer ganzheitlichen Blue-Beauty-Vision setzt Biotherm auf Blue Biotech und entwickelt so Produkte basierend auf natürlichen Inhaltsstoffen: Thermalplankton, ein Mikroorganismus, steht hierbei im Zentrum der Biotechnologie und ist die Basis von Life Plankton™. Neben exklusiven Pflegeerlebnissen hat sich Biotherm dem Schutz der Umwelt und der Förderung von nachhaltigen Alternativen innerhalb der Kosmetikindustrie verschrieben.

Seit mehr als 25 Jahren unterstützt DKMS LIFE krebskranke Menschen in Therapie und schenkt ihnen neue Hoffnung und Lebensmut. DKMS LIFE hat es sich zur Aufgabe gemacht, mithilfe von kostenfreien Patientenprogrammen den Heilungsprozess von Betroffenen positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität während der Therapie zu steigern.

Das Kampagnen-Motto der letzten Jahre „Krebs macht keine Pause“ ist noch immer aktuell und wurde in diesem Jahr um „DKMS LIFE schenkt Mut zum Träumen“ ergänzt.

Diese kleinen und großen Träume von Betroffenen erfüllte der Verein einigen Patientinnen mit Hilfe von prominenten Unterstützern.

So erlebten die DKMS LIFE VIP-Botschafter Sylvie Meis, Riccardo Simonetti und Rebecca Mir jeweils einen unvergesslichen Tag mit einer Krebspatientin, an dem ganz besondere Wünsche erfüllt würden: ein Sushi-Kochkurs in Hensslers Küche, ein gemeinsamer Tag in Wien und eine Alpaka Wanderung.

Die Kampagne wurde durch verschiedene Medienkanäle, Print und Digital, unterstützt.

REICHERT+ COMMUNICATIONS GmbH
Darmstädter Str. 7
10707 Berlin
+49 (0)30 23 63 83 84
office@reichertplus.com
© 2025 REICHERT+ COMMUNICATIONS GmbH