Häusliche Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Verbrechen, das sich durch die Corona-bedingten Maßnahmen weiter verschärft hat. Um dieses wichtige Thema in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und Betroffenen Perspektiven aufzuzeigen, imitierten u.a. Schauspielerin Natalia Wörner und die UFA das Projekt #sicherheim.
Als digitale Plattform mit umfassender angeschlossener Medienkampagne geht #sicherheim aktiv gegen Gewalt an Frauen vor. Denn das eigene Zuhause soll in Krisenzeiten der sicherste Ort sein. Für zu viele Frauen ist es das jedoch nicht.
Rund um Schirmherrin Natalia Wörner engagieren sich auch viele weitere hochkarätige VIPs wie beispielsweise Guido Maria Kretschmer, Frauke Ludowig, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Jan Josef Liefers, Kida Khodr Ramadan, Kristina Vogel im Rahmen der Kampagne gegen häusliche Gewalt. Unterstützung erhält #sicherheim auch von politischer Seite etwa durch Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey sowie verschiedene Beratungsstellen.
Anlässlich des Weltfrauentages setzte die renommierte Schauspielerin und Botschafterin der Initiative „StandUp! – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ Natalia Wörner gemeinsam mit L’Oréal Paris ein feministisches Zeichen voller Kraft und Mut. An der Seite vieler starker Frauen präsentierte Natalia Wörner ihre neue UFA Produktion „A WOMEN’S STORY“ als ein ermutigender Aufruf gegen klassische Stereotypisierung und herrschende Konventionen in der Astor Filmlounge in Berlin.
Im Rahmen eines exklusiven Screenings mit anschließender Gesprächsrunde sensibilisierte Natalia Wörner zusammen mit Fränzi Kühne und Louisa Dellert für das Thema Women’s Empowerment. Prominente Gäste wie Schauspielerin Ursula Karven, Managerin und Aufsichtsrätin Janina Kugel und regierende Oberbürgermeisterin von Berlin Frau Franziska Giffey kamen vor Ort zusammen und unterstützen das präsentierte Leitbild moderner Weiblichkeit. Innerhalb der Dokumentation „A WOMEN’S STORY“ treten internationale Stars und gleichzeitig auch internationale sowie nationale Spokes von L’Oréal Paris, darunter Helen Mirren, Andie MacDowell und Iris Berben, als Vorbilder und Vorreiterinnen einer Bewegung auf, die aktiv für eine Alltagsvision umfassender Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Freiheit kämpft.
Am 28. März 2022 fand zum ersten Mal in der Geschichte der deutschen Hotellerie die Verleihung des „NEXT GEN HOTELIER des Jahres“ im Hamburger Grand Elysée Hotel statt. Ein Preis, der innovative Young-Hoteliers für ihr besonderes Engagement innerhalb der Branche auszeichnet. Mit dem „101 NEXT GEN HOTELIER des Jahres“ wurden im Rahmen der „101 Future Hospitality Days“ – eine Marke der „101 Besten“ - drei junge, dynamische Hoteliers ausgezeichnet, die wirtschaftlich, erfolgreich, innovativ, empathisch und charismatisch mit einer hohen sozialen Kompetenz ihr ganz individuell erfolgreichen Beitrag innerhalb der Branche erbracht haben.
Mit einem vielseitigen Programm überzeugten Unternehmer sowie Hotelinhaber und Branchenkenner mit interessanten Vorträgen und Key Facts. TV-Starkoch Christian Rach übernahm die Vorstellung der TOP 3 Young-Hoteliers Deutschlands und würdigte ihr Schaffen in einer persönlichen Rede.
Neben einer Vielzahl an VIPs wie unter anderem Let’s Dance-Jurymitglied Motsi Mabuse, Revolverheld-Sänger Johannes Strate sowie die Schauspielerinnen Natalia Wörner, Miyabi Kawai und Natalia Avelon liefen auch die Big Player der deutschen Hotellerie über den Teppich. Ebenso feierten Sängerin Jasmin Wagner, Influencerin und Model Elena Carrière, Tennisspieler Michael Stich sowie Nico Hoffmann (CEO der UFA GmbH) und Unternehmer und Verleger Florian Langenscheidt mit den Preisträgern am Awardabend.
L’Oréal Paris widmet sich im Rahmen des Programmes „StandUp – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ aktiv einer gesellschaftlichen Achtsamkeitsschärfung und Stärkung des Mutes, in Situationen sexueller Belästigung entschlossen zu handeln. Beim diesjährigen Frauenlauf in Berlin am 14. Mai bekräftigte die Marke ihr von Grund auf gelebtes Engagement für eine Kultur und Gemeinschaft des Respekts, der Würde und des Selbstvertrauens.
Die weltweit führende Beauty-Marke nutzte den Rahmen des Events, um für das Thema öffentlicher Belästigung zu sensibilisieren und zugleich eine sichere und wirksame Lösung in Form eines offenen Trainings anzubieten. Die 2020 in Zusammenarbeit mit RIGHT TO BE gegründete Initiative „StandUp – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“ stellt ein kostenfreies Schulungsprogramm zur Verfügung, welches anhand der „5D Methode“ dazu befähigt, sich ohne Angst öffentlich frei zu bewegen. Ziel des Trainings ist es, über die 5 Handlungstools – Direct, Distract, Delegate, Document und Delay – umfassend aufzuklären und eine globale Gemeinschaft zu fördern, welche von einem respektvollen Miteinander aller Mitglieder geprägt ist. Hierzu kann das Training aus der Perspektive des Opfers als auch eines Zeugens absolviert werden.
Mit einem großen Opening-Dinner wurde das PAPILLON (Hardenbergplatz 15, 10623 Berlin) am 17. Januar 2023 offiziell eröffnet. Rund 140 geladene Gäste feierten mit Inhaber und Initiator Felix Brandts und Team den Start der neuen Restaurant- und Barlocation am Zoologischen Garten, die eine exklusive Dinner & Dance-Experience bietet.
Im Rahmen eines exklusiven Dinners eröffnete das speziell für den Anlass kreierte 3-Gänge-Menü den Abend, das eine Auswahl verschiedenster internationaler Gerichte im mediterranen Stil zu einem kulinarischen Highlight für die geladenen Gäste werden ließ und den besonderen Sharing-is-Caring-Flair des neuen Restaurants unterstrich.
Professionelle Tänzerinnen in silbernen Paillettenkleidern sowie der PAPILLON Resident-DJ läuteten im weiteren Verlauf des Eröffnungsdinners als besonderes Show-Highlight die Dance-Experience ein, um das besondere Konzept des PAPILLON abzurunden. Die zahlreich geladenen VIP-Gäste wie u. a. Natalia Wörner, Anja Kling, Natalia Avelon, Nina Moghaddam, Valentina Pahde oder Minu Barati–Fischer genossen die besondere Atmosphäre im PAPILLON und erlebten einen fulminanten Eröffnungsabend.
Im Rahmen der Fashion Week Berlin fand am 17. & 18. Januar die VIP Beauty & Fashion Lounge als agentureigenes Event in luxuriösem Ambiente des Hotel de Rome statt. Vor Ort erhielten geladene VIPs, Influencer und Redakteur:innen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die neusten Beauty- und Fashiontrends hautnah zu erleben und in die aufregende Marken- und Produktwelt hochwertigster Brands einzutauchen. Renommierte Expert:innen wie Dr. Jennifer Peters als nationale Haut-Expertin von L’Oréal Paris sowie Stylist:innen der japanischen Luxusmarke Shu Uemura Art of Hair standen zur professionellen Beratung zur Verfügung und verwöhnten die Gäste im Rahmen exklusiver Sytlings. Die spannende Vielzahl an Beauty-Treatments von Brands wie Pharmos Natur, Doctor Mi!, Reshape Berlin und Catherine Nails schenkte allen Besucher:innen einen individuellen Fashion Week Look – für einen stressfrei und perfekt gestylten Tag.
Im Rahmen der Lounge kamen VIP-Gäste wie Natalia Wörner, Nina Bott, Rebecca Mir, Natalia Avelon, Miyabi Kawai, Hanna Weig, Kim Tränka, Nicolas Puschmann, Tanja Bülter, Anastasia Zampounidis, Mariella Ahrens, Ulrike Frank und viele weitere namhafte Persönlichkeiten in entspannter Atmosphäre zusammen. Fashion-Brands wie Groundies, Gobi Cashmere, Nobis, Looks by Wolfgang Joop und Cotton Candy boten ihnen eine individuelle Ausstattung mit allen Lieblings-Pieces der neuen Saison. Zudem lud L’Oréal Paris im Rahmen eines exklusiven Lunches dazu ein, spannende Einblicke in die Bereiche Skin- und Haircare und dessen Produktneuheiten zu erhalten.
Alle Gäste konnten sich vor Ort von dem einzigartigen KIA-Fahrgefühl des vollelektrischen Crossovers Kia EV6 und dem Kia Sportage Plug-In Hybrid überzeugen lassen und die Zeit bei der VIP Beauty & Fashion Lounge mit einem einzigartigen Fahrgefühl beginnen.
Mit einem spektakulären Opening-Event öffnete am 7. Februar 2024 THE DRY GIN & BEEF CLUB AM TACHELES offiziell seine Türen und verspricht seinen Gästen fortan ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis. Das exklusive Event lockte eine beeindruckende Liste von VIPs und einflussreichen Persönlichkeiten aus der Social-Media-Szene an.
Bei einem exquisiten 3-Gänge-Menü, kreiert von Executive Chef René Tepper, konnten die geladenen Gäste, darunter Persönlichkeiten wie Natalia Wörner, Andrea Berg, Janin Ullmann, Michael Michalsky, Anja Kling, Hardy Krüger Jr., Nina Moghaddam, Sila Sahin-Radlinger, Mariella Ahrens und Sascha Vollmer (The Boss Hoss) sowie ausgewählte Influencer und Pressevertreter, die kulinarische Raffinesse des THE DRY GIN & BEEF CLUBs genießen. Unter der fachkundigen Leitung des Gin-Sommeliers Marius Breitenberger wurden die erlesenen Fleischgerichte mit innovativen und klassischen Gin-Kreationen perfekt ergänzt.
Mit einer Auswahl an über 600 Gins und erlesenem Fleisch, zeichnet sich THE DRY GIN & BEEF CLUB durch die außergewöhnliche Verschmelzung beider und die Hingabe zur Qualität seiner Zutaten aus. Mit Fleisch aus nachhaltigen Zuchtpraktiken rund um den Bodensee sowie außergewöhnlichen Designelementen innerhalb des Restaurants setzt THE DRY GIN & BEEF CLUB unter Inhaber und Gastronom Michael Wilhelmer neue Maßstäbe für kreative und kulinarische Erlebnisse in Berlin Mitte.
Mit einem feierlichen Opening öffnete die Scirocco Brasserie am Abend des 20. Mai 2024 offiziell ihre Pforten. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurantklassikers Reinhard’s im historischen Hotel Bristol, feierte das Scirocco-Team einen fulminanten Abend mit geladenen VIPs, Influencern und Multiplikatoren sowie Friends & Family.
Bei verschiedensten kleinen Köstlichkeiten sowie ausgewählten Drinks, die den Abend über in Form eines Flying Buffet serviert wurden, konnten die geladenen Gäste, darunter Persönlichkeiten wie Valentina und Cheyenne Pahde, Philipp Boy, Gitta Saxx, Dawid Tomaszewski, Eva-Mona Roderkirchen, Francisca Urio, Leila Lowfire uvm. das Gesamtkonzept des Scirocco kennenlernen und genießen.
Mit der Scirocco Brasserie erweitert Felix Brandts von der Peak Hospitality Group sein gastronomisches Portfolio in Berlin um eine weitere Institution.