Im Rahmen der 2020 gegründeten Initiative ‚Liebe ohne Gewalt‘ engagiert sich YSL Beauty gezielt für die Bekämpfung und Prävention von Gewalt in Partnerschaften – einer oft unterschätzten, gesellschaftlichen Problematik, die weltweit jede dritte Frau betrifft. Inspiriert vom Erbe Yves Saint Laurents, der bereits 1966 mit dem Smoking für Damen ein Zeichen für Unabhängigkeit schuf, setzt sich die Beauty-Marke für mehr Schutz und Selbstbestimmung von Frauen weltweit ein.
Gemeinsam mit internationalen Expert:innen und NGOs hat YSL Beauty 9 Warnzeichen von Gewalt in Partnerschaften als zentralen Bestandteil der Initiative definiert, welche die Vielschichtigkeit an Gewaltdimensionen aufschlüsseln und auch subtile Formen der Gewaltanwendung greifbar machen. Diese 9 Warnzeichen zu erkennen, ermöglicht es zu handeln und gezielt Hilfe finden oder anbieten zu können. Innerhalb Deutschlands zeigt sich die Initiative in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe e.V. – Frauen gegen Gewalt (bff).
Bis 2030 verfolgt YSL Beauty das Ziel, eine Sensibilisierung und Aufklärung von insgesamt 2 Millionen Menschen über die 9 Warnzeichen von Gewalt in Partnerschaften voranzutreiben.